array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead in /is/htdocs/wp1119255_M5OPNL1HO3/www/Ip/Internal/Translations/JsonLoader.php:48array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead in /is/htdocs/wp1119255_M5OPNL1HO3/www/Ip/Internal/Translations/JsonLoader.php:48array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead in /is/htdocs/wp1119255_M5OPNL1HO3/www/Ip/Internal/Translations/JsonLoader.php:48
Seit über 40 Jahren stehen wir für die medizinische Versorgung im Landkreis Aurich ein und geben jedes Jahr Zehntausenden von Patienten das Gefühl, in sicheren und qualifizierten Händen zu sein.
Unsere modernen, weit über deutsche und europäische Normen (DIN + EN) hinaus ausgerüsteten Einsatzfahrzeuge bilden über derzeit sieben Standorte verteilt ein dichtes Versorgungsnetz, das minimale Anfahrtswege und damit für den Patienten die schnellstmögliche Hilfe im gesamten Einsatzgebiet gewährleistet.
So sind wir rund um die Uhr für Sie da und machen das Leben der Menschen in der Region ein Stück sicherer.
Versprochen!
7
140
23
36000
Qualitätsmanagement ist für uns mehr als Qualitätssicherung: Es ist gleichzeitig ein Stück Unternehmensphilosophie. Im Rahmen dieser Philosophie geht es uns um ein den modernen ökonomischen und ökologischen Bedingungen angepasstes, flexibles System, in dem sich die drei Eckpfeiler von Dienstleistungen: Rettungsdienst, Kunde und Leistungserbringer (=Mitarbeiter) neu konstruieren und zum Nutzen aller klar definieren.
Das Maß aller Dinge ist hierbei für uns die Kundenorientierung, für die die entsprechende Dienstleistung, wie in diesem Fall der Rettungsdienst und Krankentransport, erbracht wird. Wir richten unser Qualitätsmanagement primär auf die Kunden aus. Dies sind in der Regel die Patienten, Krankenhäuser, Ärzte etc. und erreichen mit unserer Fachkompetenz und Zuverlässigkeit eine hohe Kundenzufriedenheit.
Die Einbeziehung unserer Mitarbeiter in den Entwicklungsprozess ist ein eigenständiger Teil der Qualität unserer Dienstleistung mit eigenen Ressourcen und mit eigenen Wertvorstellungen. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter durch klare Zielvorgaben, fachliche Kompetenz, Leistungsbereitschaft und umfassende Information die Ziele unserer Arbeit unmissverständlich definieren können. Durch die Einbindung der Mitarbeiter in laufende und zukünftige Prozesse ist sichergestellt, dass sich alle Mitarbeiter mit ihrer jeweiligen Aufgabe und mit ihrem Einrichtungsträger identifizieren.
Die Erwartungen des Kunden und die Möglichkeiten des Anbieters sind miteinander abgeglichen. Diesen Abgleich von Erwartungen des Kunden einerseits und der Möglichkeit des Anbieters andererseits nennen wir unsere Dienstleistungsqualität. Um eine Kontinuität dieser Qualität zu sichern, also sicherzustellen, dass bestimmte Leistungen nicht zufällig erbracht werden, sondern mit immer gleicher Intensität und Kompetenz, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 aufgebaut und sichergestellt, dass dieses weiterentwickelt wird. Die Rettungsdienst Landkreis Aurich gGmbH wurde am am 18.07.2005 zertifiziert. Damit stellen wir sicher, dass der Bereich zwischen Mitarbeiter und Kunden dem entspricht, was zwischen Kunden und Anbieter vereinbart und erwartet wird.
Mit unserem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 werden wir uns im Wettbewerb behaupten. Gleichzeitig werden wir den Beweis dafür antreten, dass Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft einen Vergleich zur freien Wirtschaft nicht scheuen müssen.